Im zweiten Teil von TAUCHEN AUF KARPFEN gibt es wieder feinste Unterwasser-Impressionen. Diesmal war die harte Arbeit von Erfolg gekrönt. Gönnt euch das Video und guckt euch gerne auch den ersten Teil an.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Montagen in die erhofften FanggrĂŒnde zu bringen. Vom Klassiker – dem Werfen – bis hin zu modernsten High End Futterbooten. Es gibt aber eine Technik, die nicht so viele da drauĂen auf dem Schirm haben und zwar das Tauchen. Punktueller und genauer kann man seine Köder meiner Meinung nach nicht prĂ€sentieren. Man lernt dabei schon in kĂŒrzester Zeit extrem viel ĂŒber das GewĂ€sser und seine Gegebenheiten, vom Fressverhalten bis hin zu den Zugrouten der Fische.
Das Ganze lĂ€sst sich schnell und einfach mit einer Taucherbrille, Schnorchel und ein paar Flossen herausfinden. Diese AusrĂŒstung ist fĂŒr fast jeden erschwinglich und viele von euch haben das Zeug sogar noch vom letzten Sommerurlaub liegen. In diesem Video wollen wir euch diese Technik etwas nĂ€her bringen. Also probiert es ruhig mal aus und lernt eure GewĂ€sser mal aus der Sicht der Karpfen kennen.
Viel SpaĂ – Euer CARPOCALYPSE-Team
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier könnt ihr die Produkte bestellen und uns gleichzeitig – ohne Aufpreis – unterstĂŒtzen:â
Tauchermaske, Schnorchel und Flosse im Set